Rückblick
Was einmal war im Jüdischen Museum...
Juli 2022
So, 03. Jul 2022, 19:00-20:45 Uhr |
Akte Grüninger – Die Geschichte eines Grenzgängers Filmvorführung im Rahmen von Kino am See – hardmovie Ort: Stedepark – Festwiese am See |
|
So, 03. Jul 2022, 15:00-18:30 Uhr |
Über die Grenze - Eröffnungsprogramm am Schlossplatz und Fahrradsternfahrt 52 Hörstationen mit Fluchtgeschichten von 1938 bis 1945. Entlang der Radroute Nr. 1 vom Bodensee bis zur Silvretta – in Vorarlberg, der Schweiz und in Liechtenstein Ort: Am Schlossplatz |
|
So, 03. Jul 2022, 11:30-12:30 Uhr |
"Ausgestopfte Juden?" Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
So, 03. Jul 2022, 10:00-17:00 Uhr |
Reiseziel Museum Vom Ausstellen und Aufbewahren - Familienprogramm von 10-17 Uhr Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
So, 03. Jul 2022, 10:00-17:00 Uhr |
Open-Air Ausstellung: Verfolgung und Widerstand. Biographische Aspekte der NS-Diktatur Eine Open-Air Ausstellung für einen Tag, anlässlich der Rad-Hörstationen-Eröffnung "Über die Grenze" Ort: Open-Air Ausstellung in Bludenz an der Radroute Nr. 1 |
|
So, 03. Jul 2022, 10:00-11:00 Uhr |
Dauerausstellung und Jüdisches Viertel Öffentliche Führung Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
Sa, 02. Jul 2022, 17:00-20:30 Uhr |
Hilda Monte, eine Europäerin im Widerstand Vortrag: Andreas Wilkens | Kuratorinnenführung: Sabine Apostolo | Open-Air-Ausstellung: darüber sprechen Ort: Frauenmuseum Hittisau |
Juni 2022
So, 26. Jun 2022, 11:00-14:00 Uhr |
"Ausgestopfte Juden?" Geschichte, Gegenwart und Zukunft Jüdischer Museen Ausstellungseröffnung Ort: Salomon Sulzer Saal |
|
Sa, 18. Jun 2022, 15:00-17:00 Uhr |
Fluchtwege – An der Grenze. Flucht in die Schweiz 1938–1945 Öffentliche Führung - Ein Spaziergang an die Grenze (nur mit Anmeldung!) Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
So, 05. Jun 2022, 12:00-13:00 Uhr |
Steine der Erinnerung. Ein Rundgang über den Jüdischen Friedhof Öffentliche Führung Ort: Jüdischer Friedhof Hohenems |