Rückblick
Was einmal war im Jüdischen Museum...
Oktober 2023
So, 01. Okt 2023, 11:30-12:30 Uhr |
A Place of Our Own. Vier junge Palästinenserinnen in Tel Aviv Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung mit der Kuratorin Anika Reichwald (Hohenems) Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
So, 01. Okt 2023, 10:00-11:00 Uhr |
Dauerausstellung und Jüdisches Viertel Öffentliche Führung Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
September 2023
Mi, 27. Sep 2023, 19:00-21:00 Uhr |
Wortgefecht. Daumenkino mit Lorenz Helfer Eine Veranstaltung des Literaturhauses Vorarlberg in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Hohenems. Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
So, 24. Sep 2023, 14:00-15:00 Uhr |
Tag des Denkmals: denkmal [er : sie : wir] leben Öffentliche Führung: Worüber Kriegerdenkmale nicht erzählen: Der „Heldenhof“ bei der Pfarrkirche Sankt Karl Ort: Jüdisches Viertel Hohenems |
|
So, 24. Sep 2023, 11:00-12:00 Uhr |
Tag des Denkmals: denkmal [er : sie : wir] leben Öffentliche Führung: Worüber Kriegerdenkmale nicht erzählen: Der „Heldenhof“ bei der Pfarrkirche Sankt Karl Ort: Jüdisches Viertel Hohenems |
|
Di, 19. Sep 2023, 19:30-21:30 Uhr |
Orangen aus Jaffa Lesung mit Nadine Sayegh (Wien), anschließend im Gespräch mit Anika Reichwald (Hohenems) Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
Sa, 16. Sep 2023, 15:00-16:00 Uhr |
A Place of Our Own. Vier junge Palästinenserinnen in Tel Aviv Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
Fr, 15. Sep 2023, 19:00-21:00 Uhr |
Vernissage "Fallende Helden" Künstlerische Strategien des Erinnerns und Gedenkens Ort: DOCK 20 |
|
Fr, 15. Sep 2023, 15:00-16:30 Uhr |
Bludenz. Spurensuche am Radweg und in der Stadt Eine Fahrradtour rund um Bludenz mit Stefan Stachniß |
|
So, 10. Sep 2023, 14:30-16:30 Uhr |
Hohenems. Über die Grenze Eine Fahrradtour von Hohenems nach Diepoldsau und wieder zurück mit Philipp Rusch |