Rückblick
Was einmal war im Jüdischen Museum...

September 2024

So., 01. Sep. 2024, 11:30-12:30 Uhr Steine der Erinnerung. Ein Rundgang über den Jüdischen Friedhof
Öffentliche Führung im Rahmen des European Days of Jewish Culture
Ort: Jüdischer Friedhof Hohenems
So., 01. Sep. 2024, 10:00-11:00 Uhr Dauerausstellung und Jüdisches Viertel
Öffentliche Führung anlässlich der European Days of Jewish Culture
Ort: Jüdisches Museum Hohenems
So., 01. Sep. 2024, 10:00-17:00 Uhr Auf zum Reiseziel Museum!
Familienprogramm von 10-17 Uhr
Ort: Jüdisches Museum Hohenems
So., 01. Sep. 2024, 08:45-16:00 Uhr Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“
Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz
Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena

August 2024

Sa., 31. Aug. 2024, 11:00-12:30 Uhr Viertel+Bagel
Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in alle Ausstellungen (nur mit Anmeldung!)
Ort: Jüdisches Viertel Hohenems
Sa., 31. Aug. 2024, 08:45-16:00 Uhr Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“
Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz
Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena
Fr., 30. Aug. 2024, 08:45-16:00 Uhr Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“
Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz
Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena
So., 25. Aug. 2024, 15:00-16:00 Uhr A Place of Our Own. Vier junge Palästinenserinnen in Tel Aviv
Finissage - Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung mit der Kuratorin Anika Reichwald (Hohenems)
Ort: Jüdisches Museum Hohenems
So., 25. Aug. 2024, 14:00-15:30 Uhr Viertel+Kuchen
Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in alle Ausstellungen (nur mit Anmeldung!)
Ort: Jüdisches Viertel Hohenems
So., 25. Aug. 2024, 11:00-12:00 Uhr A Place of Our Own. Vier junge Palästinenserinnen in Tel Aviv
Finissage - Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung mit der Kuratorin Anika Reichwald (Hohenems)
Ort: Jüdisches Museum Hohenems