Alle Veranstaltungen
Das gesamte Programm des Jüdischen Museums Hohenems
Covid-19
Durch die neue Covid-Verordnung des Bundes hat das Jüdische Museum Hohenems bis voraussichtlich 30. November geschlossen. Auch das Museumscafé und unsere Bibliothek sind geschlossen. Unsere nächsten Veranstaltungen finden, soweit dies möglich ist, als Zoom und livestream statt und wir hoffen auf rege Beteiligung. Alle Führungen müssen wir leider absagen. Wir freuen uns, Sie im Dezember wieder begrüßen zu können.
Juli 2022
Sa, 09. Jul 2022, 11:00-12:30 Uhr |
Viertel+Bagel Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in alle Ausstellungen (nur mit Anmeldung!) Ort: Jüdisches Viertel Hohenems |
|
Sa, 09. Jul 2022, 15:00-17:00 Uhr |
Hohenems. Am Alten Rhein Geführte Radtour mit Hanno Loewy (Jüdisches Museum Hohenems) Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
So, 10. Jul 2022, 14:15-15:45 Uhr |
„Geheimnisse des Judentums“ und ihre „Enthüllungen“. Von „Biarritz“ zu den „Protokollen der Weisen von Zion“ Öffentlicher Vortrag von Dr. Michael Hagemeister (Bochum), im Rahmen der Sommeruniversität 2022 Ort: Salomon Sulzer Saal |
|
So, 10. Jul 2022, 20:00-21:30 Uhr |
The Mythical Jew: Variations on a European Fiction Öffentlicher Vortrag von Dr. Brian Klug (London), auf Englisch, im Rahmen der Sommeruniversität 2022 Ort: Salomon Sulzer Saal |
|
Di, 12. Jul 2022, 20:00-21:30 Uhr |
Ein Mann der zweimal starb. Wie sich der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg selbst neu erfunden hat Öffentlicher Vortrag von Niko Hofinger (Innsbruck), im Rahmen der Sommeruniversität 2022 Ort: Salomon Sulzer Saal |
|
Mi, 13. Jul 2022, 20:00-22:00 Uhr |
Dancing Arabs Film, Einführung und Diskussion mit Dr. Noam Zadoff (Innsbruck) im Rahmen der Sommeruniversität 2022 (Öffentliche Veranstaltung) Ort: Salomon Sulzer Saal |
|
Do, 14. Jul 2022, 20:00-21:30 Uhr |
Falsche Freunde? Der Kampf gegen Antisemitismus und die Jagd nach „Antisemiten“ Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum (Berlin), im Rahmen der Sommeruniversität 2022 Ort: Salomon Sulzer Saal |
|
Fr, 15. Jul 2022, 08:45-15:00 Uhr |
Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“ Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena |
|
Sa, 16. Jul 2022, 08:45-15:00 Uhr |
Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“ Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena |
|
Sa, 16. Jul 2022, 10:00-11:30 Uhr |
Bregenz. Und weiter? Geführte Radtour mit Florian Guggenberger (Stadtarchiv Bregenz) Ort: Die Welle |