MitarbeiterInnen
Fragen Sie uns!

Museumsteam
Dr. Hanno Loewy, Direktor
Literatur- und Filmwissenschaftler, Publizist und Ausstellungskurator, von 1995-2000 Gründungsdirektor des Fritz Bauer Instituts in Frankfurt am Main, seit 1.1.2004 Direktor des Jüdischen Museums Hohenems.
Tel. +43 (0)5576 73989-12, loewy@jm-hohenems.at 

Martina Steiner BA, Administration
ist seit Februar 2023 im Museum tätig. Aufgabenbereiche: Administration, Empfang, Telefonvermittlung, Buchhaltung, Koordination der Aufsichten und Führungen. Ansprechpartnerin für alle administrativen Belange, Buchversand, Museumsshop, Termine.
Tel. +43 (0)5576 73989-0, office@jm-hohenems.at 

Birgit Sohler, Betriebsleitung
ist seit 2005 im Museum tätig. Aufgabenbereiche: Betriebsleitung, Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Marketing, Grafik, Website.
Tel. +43 (0)5576 73989-13, sohler@jm-hohenems.at 

MMag. Angelika Purin, Leiterin der Kulturvermittlung
ist seit 2012 im Museum tätig und ist die Leiterin der Kulturvermittlung. Aufgabenbereiche: Konzeption von museumspädagogischen Programmen und didaktischem Material, Durchführung von Projekten im Vermittlungsbereich, Kontakt zu Schulen und Bildungseinrichtungen. Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen zu Führungen, Schul- und Lehrlingsprogrammen.
Tel. +43 (0)5576 73989-18, purin@jm-hohenems.at 

Mag. Judith Niederklopfer-Würtinger, Kulturvermittlung
ist seit 2012 im Museum tätig. Aufgabenbereiche: Konzeption von museumspädagogischen Programmen und didaktischem Material, Durchführung von Projekten im Vermittlungsbereich, Kontakt zu Schulen und Bildungseinrichtungen. Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen zu Führungen, Schul- und Lehrlingsprogrammen.
Tel. +43 (0)5576 73989-14, niederklopfer@jm-hohenems.at 

Claudia Klammer BA, Kulturvermittlung
ist seit Juli 2020 im Museum tätig. Aufgabenbereiche: Konzeption von museumspädagogischen Programmen und didaktischem Material, Durchführung von Projekten im Vermittlungsbereich, Kontakt zu Schulen und Bildungseinrichtungen. Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen zu Führungen, Schul- und Lehrlingsprogrammen.
Tel. +43 (0)5576 73989-22, klammer@jm-hohenems.at 

Dr. Anika Reichwald, Kuratorin
ist seit 2015 im Museum tätig und seit 2021 als Kuratorin
verantwortlich für Ausstellungsprojekte und Publikationen sowie für
wissenschaftliche Projekte im Gegenstandsfeld des Museums. Zuvor
leitete sie den Arbeitsbereich Archiv und Sammlungen.
Tel. +43 (0)5576 73989-15, reichwald@jm-hohenems.at 

Raphael Einetter MA, Leiter Archiv und Sammlungen
ist seit 2014 im Museum tätig und seit 2021 Leiter des Arbeitsbereichs Archiv und Sammlungen. Er ist Ansprechpartner für Datenbanken, historische Fragen sowie Nachkommenkontakte und betreut die Hohenems Genealogie. Seit 2018 auch Aktuar des Vereins zur Erhaltung des Jüdischen Friedhofs in Hohenems.
Tel. +43 (0)5576 73989-16, einetter@jm-hohenems.at 

Dipl.-Pol. Arnon Hampe, Projektleitung
ist seit 2021 im Museum tätig. Er ist Koordinator des Projekts „#OhneAngstVerschiedenSein. Reden über Judentum, Erinnerungskultur und Nahost – im Spannungsfeld von Antisemitismus und Islamfeindlichkeit in der Migrationsgesellschaft“.
Tel. +43 (0)5576 73989-19, hampe@jm-hohenems.at 

Christian Chizzola
in beruflicher Neuorientierung und Ausbildung zum Bürokaufmann,
ist seit Oktober 2021 im Museum tätig. Aufgabenbereiche:
Unterstützung bei Ausstellungen und Veranstaltungen, Genealogie, Archiv, Social Media, Buchhaltung und EDV.
Tel. +43 (0)677 61440794 chizzola@jm-hohenems.at 

Dietmar Pöschko, Technik
ist seit September 2018 im Museum tätig. Aufgabenbereiche: Veranstaltungs- und Ausstellungstechnik, Sicherheits- und Haustechnik, EDV und Bürotechnik.
Tel. +43 (0)650 4341660, poeschko@jm-hohenems.at 

Helfried Hagen, Ehrenamt
ist seit 2016 als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Museum tätig. Er kümmert sich um die Aufnahme neuer Bücher und hilft bei diversen Projekten in der Bibliothek. Außerdem ist er als Vermittler und als Veranstaltungsbetreuer im Einsatz.

Vermittlungsteam
Führungen und Workshops in den Ausstellungen des Jüdischen Museums Hohenems werden neben den MuseumsmitarbeiterInnen von speziell geschulten VermittlerInnen durchgeführt. Derzeit sind dies (in alphabetischer Reihenfolge):
Doris Banzer, Dipl.Päd.
Elisabeth Bitschnau, Dipl.Päd.
Stefanie van Felten, MA
Mag.a Fabienne Flatz
Helfried Hagen
Stefanie Haid, BEd
Mag.a Angelika Hausegger BA
Claudia Klammer, BA
Mag.a OStR. Gertrud Leimser
Mag.a Judith Niederklopfer-Würtinger
Mag.a Eva Obwegeser
MMag.a Angelika Purin
Mag. Tobias Reinhard
Mag. Philipp Rusch
Johannes Spies, M.Sc./BEd./Dipl.Päd.

Empfangs- und CafémitarbeiterInnen
Tel. +43 (0)5576 73989-20, cafe@jm-hohenems.at 
Gabriele Wessin ist seit 2010 für den Cafébetrieb verantwortlich. Sie ist von Dienstag bis Donnerstag im Café.
Theresia Hämmerle arbeitet seit 2013 bei uns und ist von Dienstag bis Freitag für Sie da.
An den Wochenenden und bei Abendveranstaltungen sorgen weitere MitarbeiterInnen – meistens StudentInnen – für einen reibungslosen Betrieb des Museums.

Reinigung
Silvia Gmeiner
Amalia Marte-Bartok