Rückblick
Was einmal war im Jüdischen Museum...

Oktober 2024

Mi., 23. Okt. 2024, 20:00-22:00 Uhr Forget Baghdad. Juden und Araber – Die Irak-Connection
Eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Filmforum Bregenz
Ort: Filmforum Bregenz im Metrokino
Sa., 19. Okt. 2024, 15:00-16:00 Uhr Yalla. Arabisch-jüdische Berührungen
Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung
Ort: Jüdisches Museum Hohenems
Do., 17. Okt. 2024, 19:30-21:00 Uhr Arabisch-Jüdische Kulturen: Eine wechselvolle Geschichte
Vortrag und Gespräch mit Ronny Vollandt (München)
Ort: Jüdisches Museum Hohenems
Sa., 05. Okt. 2024, 18:00-23:30 Uhr Lange Nacht der Museen 2024
18:00-24:00 Uhr: Kurz-Führungen durch die Dauerausstellung und die Ausstellung "Yalla", Familienprogramm und musikalische Unterhaltung mit Nnella
Ort: Jüdisches Museum Hohenems
Fr., 04. Okt. 2024, 10:00-11:30 Uhr Viertel+Schesa*
Mit dem Kinderwagen durchs Jüdische Viertel
Ort: Jüdisches Viertel Hohenems

September 2024

So., 29. Sep. 2024, 14:00-17:00 Uhr Tag des Denkmals. entdecken, begreifen, verbinden | HAND//WERK gedacht+gemacht
Bundesdenkmalamt Event - Öffentliche Führungen: Jüdischer Friedhof Hohenems
Ort: Jüdisches Viertel Hohenems
So., 29. Sep. 2024, 11:00-13:00 Uhr Yalla. Arabisch-jüdische Berührungen
Ausstellungseröffnung
Ort: Salomon Sulzer Saal
Sa., 21. Sep. 2024, 15:00-17:00 Uhr Fluchtwege – An der Grenze. Flucht in die Schweiz 1938–1945
Öffentliche Führung - Ein Spaziergang an die Grenze
Ort: Jüdisches Museum Hohenems
So., 08. Sep. 2024, 14:00-15:30 Uhr Viertel+Kuchen
Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in die Ausstellung (nur mit Anmeldung!)
Ort: Jüdisches Viertel Hohenems
Sa., 07. Sep. 2024, 11:00-12:30 Uhr Viertel+Bagel
Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in alle Ausstellungen (nur mit Anmeldung!)
Ort: Jüdisches Viertel Hohenems