Fr., 28. Sep. 2018, 18:00-20:00 Uhr
Langer Tag der Flucht
Erzählcafé, Geflüchtete berichten über ihre Erfahrungen in Vorarlberg Moderation Dr. Anika Reichwald Im Spätsommer des Jahres 2015 gelangte eine hohe Zahl an Flüchtlingen nach Europa, Österreich und schließlich auch nach Hohenems. Drei Jahre später haben die Zuwanderungszahlen längst abgenommen und für viele Geflüchtete hat sich ein Alltagszustand eingestellt. Ein Alltag des Lernens, des Wartens und des Hoffens. Über ihre Erfahrungen in Vorarlberg berichten an diesem Abend vier Geflüchtete aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Dabei erzählen sie vom Kontakt zu Einheimischen und erlebten Veränderungen. Wo sehen sie Gemeinsamkeiten und inwiefern unterscheidet sich Vorarlberg von ihrer Heimat? Der Rahmen des Erzählcafés ermöglicht in wechselnden Gesprächsrunden das direkte Gespräch und lädt zum persönlichen Austausch ein. Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Hohenems im Rahmen der Ausstellung „Sag Schibbolet!“, in Zusammenarbeit mit der Stadt Hohenems, dem Kulturcafé Kitzinger und story. Festival der Erzählkunst |
Kulturcafé Kitzinger Schweizer Str. 15, 6845 Hohenems 075576 73989 0 office@jm-hohenems.at ► Eintritt frei! Daten in Kalender übernehmen ►
Lade Karte ...
|