Sat, 01. Oct 2022, 18:00-23:30
Lange Nacht der Museen 2022
Ausstellung "Ausgestopfte Juden?", Kurzführungen und Kinderprogramm Kurz-Führungen in Kleingruppen durch die Dauerausstellung und die Ausstellung „Ausgestopfte Juden?“ (18.00-24.00 Uhr) Die Dauerausstellung vermittelt die Geschichte der Jüdischen Gemeinde von ihren Anfängen bis zu ihrem Ende im Nationalsozialismus nach 1938. Die Besucher*innen sind eingeladen, sich zwischen den Themen der Geschichte und jenen Fragen zu bewegen, die heute nach wie vor relevant sind. Die Sonderausstellung „Ausgestopfte Juden?“ beschäftigt sich mit den verschiedenen Bedeutungen und Bedeutungskonstruktionen des Adjektivs „jüdisch“, beleuchtet Geschichte und Gegenwart jüdischer Museen und stellt die drängende Frage nach ihrer gesellschaftlichen Rolle in der Zukunft. Die Ausstellung ist noch bis 19. März 2023 im Jüdischen Museum Hohenems zu sehen. Für Familien (ab 18.00 Uhr) Ein kleines Büchlein begleitet Klein und Groß auf Entdeckungsreise durch das Museum. Livemusik (ab 18.00 Uhr) Christof Waibel & Robert Bernhard Jazz, Blues, Boogie Woogie und Rock’n’Roll – es darf getanzt werden! Christof Waibel (piano, vocals) www.christofwaiblel.com ► Robert Bernhard (Saxophon) www.robertbernhard.com ► Tickets Das Ticket gilt von 18 bis 1 Uhr als Eintrittskarte für alle beteiligten Locations und als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel. Kaufpreis: EUR 15,-, ermäßigt: EUR 12,- Ermäßigte Tickets für Ö1-Club-Mitglieder, Schüler/innen, Student/innen, Senior/innen, Menschen mit Behinderungen und Präsenzdiener. Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist frei. |
Jewish Museum Hohenems Villa Heimann-Rosenthal Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems Phone 0043 (0)5576 73989 0 office@jm-hohenems.at ► ![]() Download iCal ►
Loading Map....
|