Do., 10. Apr. 2025, 19:30-21:00 Uhr
Yalla, Tanz! Israel und der Orient: eine musikalische Geschichte
Vortrag von Dr. Gilad H. Shenhav (München), anschließend im Gespräch mit Dr. Hanno Loewy (Jüdisches Museum Hohenems) Populäre Musik in Israel wurde lange Zeit von europäischen Jüdinnen und Juden dominiert. Gilad Shenhav bietet in seinem Vortrag einen Überblick über die Entwicklung der mediterran-mizrachischen Musik in Israel von den 1960er Jahren bis heute – beginnend mit der Musik von Immigranten aus Marokko, wie Zohra Al Fassiya und Jo Amar, denen das israelische Establishment die kalte Schulter zeigte. Erst in den 1980 Jahren begann mit der Vermischung von Rock und orientalischer Musik ein neues Kapitel der Musikszene Israels. Mit dem Aufkommen der Mizrachi-Popmusik kam die Musik arabischer, oder auch persischer Juden im Mainstream der israelischen Kultur an, mit so mancher überraschenden Volte.
|
Jüdisches Museum Hohenems Villa Heimann-Rosenthal Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems +43 (0)5576 73989-0 office@jm-hohenems.at ► Eintritt: € 9,- / 6,- Keine Reservierung erforderlich Daten in Kalender übernehmen ►
Lade Karte ...
|