Mo., 12. Mai 2025, 18:00-22:00 Uhr Yalla! Ein Arabisch-jüdischer Kochkurs mit Gesprächen über Rezepte, orientalische Gaumenfreuden, Lieblingsgerichte, Kindheitserinnerungen, Familie, Zugehörigkeit, Diskriminierung und Flucht.

Die arabischen Juden, die sogenannten misrachischen Juden, bilden heute über die Hälfte der jüdischen israelischen Bevölkerung. Sie kamen hauptsächlich nach der Staatsgründung 1948 aus dem Iran, aus Marokko, aus dem Jemen, aus Tunesien oder Syrien. Sie sahen arabisch aus, sprachen Arabisch und kochten arabisch. Die orientalischen Gerichte, die allesamt mit den misrachischen Juden nach Israel gelangten oder bereits auf den Speisezetteln der ansässigen Palästinenser:innen standen, sind längst in der gehobenen Gastronomie angekommen. Unter fachkundiger Leitung und Moderation kochen wir arabisch-jüdische Gerichte. Veranstalter: Volkshochschule Hohenems Leitung: Jüdisches Museum Hohenems Im Begleitprogramm zur Ausstellung „Yalla. Arabisch-jüdische Berührungen“  29.09.2024 bis 24.08.2025 Titelbild (Ausschnitt): Eli Petel: Hummus (2001-2003)

 
Veranstaltungsort
Mittelschule Hohenems Herrenried
Schubertstraße 12, 6845 Hohenems



Ort: MS Hohenems Herrenried Eingang im Innenhof, Zufahrt über Markus-Sittikus-, dann Konrad-Renn-Straße Veranstalter: Volkshochschule Hohenems Kursnummer So 27.4.2025: 25S62003 Kursnummer Mo 12.05.2025: 25S62004 www.vhs-hohenems.at  Ihr Beitrag: € 49,-- und ca. € 20,- vor Ort für Naturalien


Um Reservierung wird gebeten


Daten in Kalender übernehmen 

Lade Karte ...