So., 28. Sep. 2025, 11:00-12:00 Uhr
Tag des Denkmals „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“
Bundesdenkmalamt Event - Öffentliche Führungen: Jüdisches Viertel Hohenems Am letzten Sonntag im September öffnen wieder zahlreiche historische Denkmale in ganz Österreich ihre Türen – bei freiem Eintritt. Das Bundesdenkmalamt lädt unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ zum Tag des Denkmals ein. Das Programm des Jüdischen Museums Hohenems: Vom Rathaus zum Erinnern – das jüdische Haus Bernheimer Das Bernheimer-Haus, erbaut 1821 von Simon und Markus Bernheimer, war ein bemerkenswertes Doppelwohnhaus. Es zeichnete sich durch seine architektonische Qualität und Bedeutung im städtebaulichen Gefüge aus. 1992 wurde das Haus bei einem Brandanschlag beschädigt. Der Abriss war ein schwerwiegender Rückschlag in den Bemühungen um die Erhaltung des historischen Erbes. Heute erinnern Geschichten und projizierte Bilder an dieses einst prägende Bauwerk, das an der Stelle des neuen Rathauses stand. Jüdisches Viertel Öffentliche Führungen um 11.00 Uhr und um 13.30 Uhr Treffpunkt: Jüdisches Museum Hohenems, Schweizer Straße 5 Kinderprogramm (im Museum/Viertel) Die Kinderausstellung im Jüdischen Museum oder „Verborgenes im Jüdischen Viertel“ entdecken. Im Jüdischen Museum können Familien den Entdecker-Rucksack kostenlos ausleihen. Foto: D. Mathis |
Jüdisches Viertel Hohenems Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems 05576 73989 office@jm-hohenems.at ► ![]() Daten in Kalender übernehmen ►
Lade Karte ...
|