Di., 13. Sep. 2016, 19:30-21:30 Uhr
Herzl reloaded – Kein Märchen
Szenische Lesung mit den Autoren Doron Rabinovici und Natan Sznaider - und mit Hanno Loewy als Theodor Herzl »Sehr geehrter Herr Doktor Herzl, … Sie wären im Israel der Gegenwart hoffnungslos verloren.«
Was hat uns Theodor Herzl, Begründer des Zionismus, heute zu sagen? In einem fiktiven E-Mail-Wechsel treten Doron Rabinovici, Autor und Historiker, in Tel Aviv geboren, in Wien lebend, und sein Freund Natan Sznaider, in Deutschland geboren, in Tel Aviv Soziologie lehrend, in einen Trialog mit dem 1904 verstorbenen Visionär.
Rabinovici und Sznaider stellen sich Herzl. Und sie stellen Herzl auf die Probe. Wie viel verbindet sein Werk »Der Judenstaat« mit dem heutigen Israel? Gibt es so etwas wie eine jüdische Gesellschaft? Wie verbinden sich in Israel Tradition und Start-up-Moderne? Und welche Bedeutung hat die Erinnerung an die Shoah?
Ein Gedankenaustausch über Judentum, israelische Gegenwart und jüdische Diaspora.
|
Jüdisches Museum Hohenems Villa Heimann-Rosenthal Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems +43 (0)5576 73989-0 office@jm-hohenems.at ► ![]() Eintritt: € 8,-/5,- Um Reservierung wird gebeten Karten reservieren Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Daten in Kalender übernehmen ►
Lade Karte ...
|