Do, 22. Apr 2021, 19:30-20:30 Uhr
Die letzten Europäer – Kuratorengespräch
Ein Online-Gespräch mit Kurator Hannes Sulzenbacher Im Fokus: Die Familie Brunner. Ein Nachlass
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist Europa von einer Wiederkehr des Nationalismus bedroht. Der Europäische Traum des „Nie wieder“ wird von Vielen in Frage gestellt. Das Jüdische Museum blickt noch einmal auf die „ersten Europäer“, auf jüdische Familien, deren Existenz davon geprägt war, nationale und kulturelle Grenzen zu überschreiten und europäische Ideen zu kommunizieren.
Die Hohenemser Familie Brunner wanderte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Triest aus, um an der rasanten Entwicklung der habsburgischen Mittelmeermetropole teilzunehmen. Ihre Familiensaga wird zum Ausgangspunkt einer offenen Debatte über die Zukunft Europas, die wir ein Jahr lang – in Zusammenarbeit mit der Central European University – führen wollen.
Der Kurator
|
Veranstaltungsort Jüdisches Museum Hohenems Villa Heimann-Rosenthal Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems +43 (0)5576 73989-0 office@jm-hohenems.at ► Zugang zur Zoom-Veranstaltung ► Webinar-ID: 883 1253 2982 Webinar-Kenncode 114119 Oder live auf unserem Youtube-Kanal ► Eintritt Der Online-Zugang ist kostenlos! Wir freuen uns aber über Spenden unter: Dornbirner Sparkasse IBAN AT73 2060 2002 0004 9971 BIC DOSPAT2DXXX PostFinance Schweiz IBAN CH15 0900 0000 9002 1671 8 BIC POFICHBEXXX Daten in Kalender übernehmen ►
Lade Karte ...
|