Di., 30. Juni 2020, 19:30-21:00 Uhr
Das Museum der Brentanos
Buchvorstellung und Gespräch mit Günther Androsch (Linz) Moderation: Raphael Einetter (Jüdisches Museum Hohenems)
Ein Aufenthalt auf Giudecca führt Günther Androsch in eine Wohnung, deren ehemalige Bewohner sie zurückgelassen haben, als wären sie nur rasch ausgegangen. Nach einiger Recherche stellt sich heraus, dass darin Professor Robert Brentano wohnte und dass er Wurzeln in der jüdischen Gemeinde in Hohenems hatte. Die Familie, die sich zunächst noch Elias nannte, kam um 1770 aus dem fränkischen Schwabach nach Vorarlberg. Auf der Suche nach den Spuren der Brentanos konsultierte der Autor zunächst die Genealogiedatenbank des Jüdischen Museums Hohenems und beschreibt in seinem Buch die Besuche an verschiedenen Örtlichkeiten in Hohenems und Schwabach.
|
Jüdisches Museum Hohenems Villa Heimann-Rosenthal Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems +43 (0)5576 73989-0 office@jm-hohenems.at ► ![]() Eintritt € 8,-/5,- Daten in Kalender übernehmen ►
Lade Karte ...
|