Barrierefreiheit
Alle Menschen sind willkommen!

Das Jüdische Museum Hohenems versteht sich als Ort der Begegnung, des Lernens und des Dialogs. Alle Menschen sind bei uns willkommen – unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Alter oder besonderen Bedürfnissen.

Anreise
Adresse: Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems
Telefon: 0043 5576 73989-0
E-Mail: office@jm-hohenems.at
Website: www.jm-hohenems.at

Das Jüdische Museum Hohenems befindet sich im Zentrum von Hohenems, gut erreichbar mit Zug oder Bus. Vom Bahnhof Hohenems sind es 10 Minuten zu Fuß. Das Museum hat keine Parkplätze für Autos, aber es gibt öffentliche Parkplätze in der Nähe. Fahrradabstellplätze sind direkt vor dem Haus.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 10–17 Uhr

Eintritt
Der Eintritt kostet 9,- Euro.
Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre ist gratis.
Für Menschen mit Behinderung kostet der Eintritt: 6,- Euro.
Für Assistenzbegleitung ist der Eintritt kostenlos.

Das Haus
Das Museum in seinem denkmalgeschützten historischen Gebäude ist leider nicht behindertengerecht und verfügt über keinen Lift.
Zum Haupteingang führt eine Treppe mit 11 Stufen (mit Geländer). Der Hintereingang ist über einen Pflastersteinweg erreichbar. Von dort führen 5 Stufen bis ins Erdgeschoss, wo sich der Empfang und das Café befinden.
Eine Treppe mit 14 Stufen führt ins Untergeschoss, wo die Sonderausstellung zu besichtigen ist. Die Dauerausstellung befindet sich im 1. Obergeschoss (22 Stufen) und im Dachgeschoss des Hauses (weitere 22 Stufen), beide Ausstellungen sind nur über Treppen erreichbar.

Rollstuhl und Sitzmöglichkeiten
In allen Stockwerken des Hauses gibt es Sitzmöglichkeiten. Besuch mit Rollstuhl: Bitte nehmen Sie vor einem Besuch Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Inklusive Führungen
Auf Anfrage sind unsere Führungen und unser Programm auch in leichter Sprache barrierefrei möglich.

Hunde
Blindenhunde und Assistenzhunde dürfen mit ins Jüdische Museum Hohenems. Alle anderen Hunde müssen draußen bleiben.

Essen und Trinken
ist in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.

Garderobe und WC
Die Garderobe und die Toiletten befinden sich im Erdgeschoss. In der Garderobe gibt es absperrbare Schließfächer für Taschen und persönliche Sachen. Es gibt keine barrierefreie Toilette. Es gibt Wickeltische für Babys – in beiden Toiletten.

 

Feedback
Wir arbeiten daran, die Zugänglichkeit auf allen Ebenen zu verbessern.
Teilen Sie Ideen und Verbesserungsvorschläge gerne mit uns.

Ist Ihnen bei Ihrem Besuch etwas aufgefallen, was wir besser machen könnten?
Bitte teilen Sie es uns mit: office@jm-hohenems.at