zu Veranstaltungen und aktuelle Meldungen
Text- und Bildmaterial zum Rad-Hörweg „Über die Grenze52 Hörstationen mit Fluchtgeschichten von 1938 bis 1945
Entlang der Radroute Nr. 1 vom Bodensee bis zur Silvretta
– in Vorarlberg, der Schweiz und in Liechtenstein
Pressetext zum Hörweg (docx) ► | Pressetext zum Hörweg (pdf) ►
Programm „Über die Grenze“ (docx) ► | Programm „Über die Grenze“ (pdf) ►
Information zu den einzelnen Hörstationen (docx) ►
Information zu den einzelnen Hörstationen (pdf) ►
Radkarte „Über die Grenze“ (pdf) ►
Als Plattform für diese Erkundung der Grenzlandschaft im Rheintal und in den Bergen dient die Website www.ueber-die-grenze.at ►.
Bildmaterial zu „Über die Grenze“
- Titelsujet „Über die Grenze“, Foto: Dietmar Walser
- Radtour Bregenz: 16.7. und 13.8., Foto: Dietmar Walser
- Radtour Lustenau: 6.08., Foto: Dietmar Walser
- Radtour Hohenems: 9.07., Foto: Dietmar Walser
- Radtour Altach: 3.09., Foto: Dietmar Walser
- Radtour Mäder: 23.07., Foto: Dietmar Walser
- Radtour Feldkirch: 30.07. und 27.08., Foto: Dietmar Walser
- Radtour Bludenz: 16.07. und 13.08., Foto: Dietmar Walser
- Radtour Schruns: 10.09., Foto: Dietmar Walser
- Radtour Dornbirn: 20.08., Foto: Dietmar Walser
- Alter Rhein, Foto: Dietmar Walser
- Fischer am Beginn des alten Rheins bei Mäder, Foto: Dietmar Walser
- Altes Schwimmbad in Hohenems, Foto: Dietmar Walser
- Grenzsteine auf dem Mitteldamm am alten Rhein bei Hohenems. Foto: Dietmar Walser
- Illspitz, Foto: Dietmar Walser
- Lustenau, Foto: Dietmar Walser
- Rhein, Foto: Dietmar Walser
- Mitteldamm Hiltiloch, Foto: Dietmar Walser
- Bewachte Grenze am Rohr zwischen Diepoldsau und Lustenau, undatiert; Historisches Archiv Lustenau, Foto: Robert Schlachter
- Die Bregenzer Kornmarktstraße am 12. März 1938; Stadtarchiv Bregenz
- KZ-Häftlinge aus Dachau auf dem Lastwagen in Schaanwald, an der Grenz mit etlichen Schweizer Grenzwächtern, Mai 1945; Liechtensteinisches Landesarchiv, B 413/005/006
Textmaterial zu anderen Veranstaltungen
Veranstaltungen im JUNI 2022 (docx) ►
Alle Veranstaltungen finden Sie hier. ►
Bildmaterial zu Veranstaltungen
- 5.6. Führung Dauerausstellung und Viertel, Foto: Dietmar Walser
- 5.6.2022 Führung Jüdischer Friedhof, Foto: Dietmar Walser, 2015
- 18.6. Führung Fluchtwege, Foto: Dietmar Walser