Mi., 09. Juli 2025, 19:00-20:30 Uhr
My father says I’m chosen / My mother says I’m not“. Leonard Cohens Auserwähltheit
Öffentlicher Vortrag von PD. Dr. Caspar Battegay (Basel) im Rahmen der Sommeruniversität 2025
Ort: Salomon Sulzer Saal
Do., 10. Juli 2025, 19:00-20:30 Uhr
"... an dem alten Mythos vom auserwählten Volk, in modernisierter Form, festzuhalten"? Zu Hannah Arendts Synthese von Partikularimus und Universalismus
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Thomas Meyer im Rahmen der Sommeruniversität 2025
Ort: Salomon Sulzer Saal
Sa., 12. Juli 2025, 11:00-12:30 Uhr
Viertel+Bagel
Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in alle Ausstellungen (nur mit Anmeldung!)
Ort: Jüdisches Viertel Hohenems
So., 13. Juli 2025, 14:00-15:30 Uhr
Viertel+Kuchen
Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in die Ausstellung (nur mit Anmeldung!)
Ort: Jüdisches Viertel Hohenems
Di., 15. Juli 2025, 19:30-21:00 Uhr
Verfehlte Mission. Das geteilte Jerusalem und die Vereinten Nationen
Lesung und Gespräch mit Prof. Dr. Yfaat Weiss (Jerusalem/Leipzig)
Ort: Jüdisches Museum Hohenems
Fr., 18. Juli 2025, 09:45-15:15 Uhr
Grenzerfahrungen am Zauberberg
Die neue Montafoner Theaterwanderung von teatro caprile
Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena
Sa., 19. Juli 2025, 09:45-15:15 Uhr
Grenzerfahrungen am Zauberberg
Die neue Montafoner Theaterwanderung von teatro caprile
Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena
Sa., 19. Juli 2025, 15:00-16:00 Uhr
Yalla. Arabisch-jüdische Berührungen
Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung
Ort: Jüdisches Museum Hohenems
So., 20. Juli 2025, 09:45-15:15 Uhr
Grenzerfahrungen am Zauberberg
Die neue Montafoner Theaterwanderung von teatro caprile
Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena
So., 20. Juli 2025, 14:00-15:30 Uhr
Viertel+Kuchen
Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in die Ausstellung (nur mit Anmeldung!)
Ort: Jüdisches Viertel Hohenems
Mi., 09. Juli 2025, 19:00-20:30 Uhr |
My father says I’m chosen / My mother says I’m not“. Leonard Cohens Auserwähltheit Öffentlicher Vortrag von PD. Dr. Caspar Battegay (Basel) im Rahmen der Sommeruniversität 2025 Ort: Salomon Sulzer Saal |
|
Do., 10. Juli 2025, 19:00-20:30 Uhr |
"... an dem alten Mythos vom auserwählten Volk, in modernisierter Form, festzuhalten"? Zu Hannah Arendts Synthese von Partikularimus und Universalismus Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Thomas Meyer im Rahmen der Sommeruniversität 2025 Ort: Salomon Sulzer Saal |
|
Sa., 12. Juli 2025, 11:00-12:30 Uhr |
Viertel+Bagel Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in alle Ausstellungen (nur mit Anmeldung!) Ort: Jüdisches Viertel Hohenems |
|
So., 13. Juli 2025, 14:00-15:30 Uhr |
Viertel+Kuchen Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in die Ausstellung (nur mit Anmeldung!) Ort: Jüdisches Viertel Hohenems |
|
Di., 15. Juli 2025, 19:30-21:00 Uhr |
Verfehlte Mission. Das geteilte Jerusalem und die Vereinten Nationen Lesung und Gespräch mit Prof. Dr. Yfaat Weiss (Jerusalem/Leipzig) Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
Fr., 18. Juli 2025, 09:45-15:15 Uhr |
Grenzerfahrungen am Zauberberg Die neue Montafoner Theaterwanderung von teatro caprile Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena |
|
Sa., 19. Juli 2025, 09:45-15:15 Uhr |
Grenzerfahrungen am Zauberberg Die neue Montafoner Theaterwanderung von teatro caprile Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena |
|
Sa., 19. Juli 2025, 15:00-16:00 Uhr |
Yalla. Arabisch-jüdische Berührungen Öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung Ort: Jüdisches Museum Hohenems |
|
So., 20. Juli 2025, 09:45-15:15 Uhr |
Grenzerfahrungen am Zauberberg Die neue Montafoner Theaterwanderung von teatro caprile Ort: Kuratienkirche zur Heiligen Magdalena |
|
So., 20. Juli 2025, 14:00-15:30 Uhr |
Viertel+Kuchen Öffentliche Führung durch das Jüdische Viertel mit anschließendem Cafébesuch und freiem Eintritt in die Ausstellung (nur mit Anmeldung!) Ort: Jüdisches Viertel Hohenems |