Helene Schlesinger (1817–1879), Blumenmacherin
Helene Schlesinger wurde am 26. Januar 1817 in Hohenems als Tochter des Synagogendieners und Schankwirts Samuel Schlesinger und seiner Frau Babette Abraham geboren. Von ihren neun Geschwistern starben sechs in ihrem ersten Lebensjahr, ihr Bruder Josef, Galvaniseur von Beruf, wanderte illegal nach München und schließlich nach Paris aus.
Helene ließ sich 1857 als Blumenmacherin in Wien nieder. 1866 kehrte sie, die unverheiratet geblieben war, nach Hohenems zurück und starb 1879 im Jüdischen Armenhaus.
Titelbild: Das ehemalige israelitische Armenhaus, eine sozialen Einrichtung der jüdischen Gemeinde Hohenems, zu Beginn des 20. Jahrhunderts.