Sun, 29. Sep 2019, 15:00-16:00
Ehemalige Synagoge und Mikwe. Jüdische Frauen zwischen Tradition und Emanzipation
Tag des Denkmals, öffentliche Führung In der Synagoge und dem jüdischen Ritualbad (Mikwe) hatten Frauen ihren besonderen Platz und mussten sich an Gebote und Verbote halten. Das sollte sich im Laufe der Emanzipation ändern. Gewohnte Rollenbilder aufzugeben, Traditionen zu brechen und Selbstbestimmung zu erlangen war ein langer Weg, der zu verschiedensten Auswirkungen im Judentum führte. Vieles davon manifestiert sich an der Architektur und in der Nutzung der beiden Gebäude. |
Jüdisches Viertel Hohenems Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems 05576 73989 office@jm-hohenems.at ► ![]() Am Tag des Denkmals sind die Führungen und der Besuch der Ausstellungen im Museum gratis. No reservation required Download iCal ►
Loading Map....
|