Ausstellung
"Ausgestopfte Juden?" Geschichte, Gegenwart und Zukunft Jüdischer MuseenEröffnung am 26. Juni 2022 um 11 Uhr im Salomon Sulzer Saal | Als der damalige Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde, Paul Grosz, vor vielen Jahren gefragt wurde, was er von der Gründung eines Jüdischen Museums halte, stellte er eine bittere Gegenfrage: Ob Jüdinnen und Juden dort „wie ausgestopfte Indianer“ bestaunt werden sollten? Weltweit gibt es heute über 120 jüdische Museen. Allerdings ist bereits die Definition des Adjektivs in ihren Namen keinesfalls einheitlich: Den einen gilt die Institution selbst als eine jüdische, für die anderen ist ihr Gegenstand das Judentum – aus verschiedensten Perspektiven. ... mehr ►
Kontakt
Jüdisches Museum Hohenems
Villa Heimann-Rosenthal
Schweizer Str. 5, 6845 Hohenems
Tel. +43 (0)5576 73989-0
office@jm-hohenems.at ►
Ihr Museumsbesuch ►
Öffnungszeiten Museum & Café
Dienstag bis Sonntag
und feiertags, 10-17 Uhr
Programmvorschau
- Sa, 09. Jul 2022
Viertel+Bagel - Sa, 09. Jul 2022
Hohenems. Am Alten Rhein - So, 10. Jul 2022
„Geheimnisse des Judentums“ und ihre „Enthüllungen“. Von „Biarritz“ zu den „Protokollen der Weisen von Zion“