Europäische Sommeruniversität für jüdische Studien Hohenems, 06. bis 11. Juli 2025
Auserwählt… Wozu? Über jüdischen Universalismus und PartikularismusAnmeldung möglich vom 15.3. bis 31.5.2025 | Ein Volk und eine Religion, so haben viele versucht, die Mehrdeutigkeit des Judentums in Begriffe zu fassen. Und dabei wiederum nur neue Missverständnisse geschaffen. Denn ob der Stammesbund, die jüdische Familie ein „Volk“ wie andere ist, ist genauso fraglich, wie das Rätsel, ob das mosaische Gesetz mit landläufigen, christlich geprägten Vorstellungen von „Religion“ verstanden werden kann. Entzieht sich das Judentum deswegen schon allen Begriffen oder stellt es sie nur in ihrer jeweiligen Borniertheit in Frage? ... mehr 
Aktuelle Ausstellung
Yalla. Arabisch-jüdische BerührungenDie Geschichte arabisch-jüdischer Lebenswelten ist eine lange Beziehungsgeschichte – mal romantisiert, mal vergessen, verdrängt oder dämonisiert. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke jüdischer Künstler*innen mit arabischen Wurzeln im Kontext arabisch-jüdischer Identitäten und zeichnet über historische Schlüsselmomente ein Bild fruchtvoller wie spannungsgeladener Berührungen. ... mehr 
Neue Publikation
"Es werden leben Deine Todten" Der Jüdische Friedhof Hohenems„Es werden leben Deine Todten“ Der Jüdische Friedhof Hohenems Herausgegeben von Raphael Einetter, im Auftrag des Vereins zur Erhaltung des Jüdischen Friedhofs in Hohenems und des Jüdischen Museums Hohenems | mit einem Fotoessay von Julie und Dietmar Walser | Hohenems 2024 | 17 x 24 cm | 240 Seiten | 161 Abbildungen | ISBN 978-3-200-09817-6 | € 19,80 ... mehr 
Ihr Besuch
Willkommen im Jüdischen Museum Hohenems!Hier erfahren Sie alles über Ihren Besuch im Jüdischen Museum Hohenems: Informationen zu Anreise, Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, öffentlichen Führungen und Angebote für Gruppen. ... mehr 

News-Archiv