Europäische Sommeruniversität für jüdische Studien Hohenems, 06. bis 11. Juli 2025
Auserwählt… Wozu? Über jüdischen Universalismus und PartikularismusAnmeldung möglich vom 15.3. bis 31.5.2025 | Ein Volk und eine Religion, so haben viele versucht, die Mehrdeutigkeit des Judentums in Begriffe zu fassen. Und dabei wiederum nur neue Missverständnisse geschaffen. Denn ob der Stammesbund, die jüdische Familie ein „Volk“ wie andere ist, ist genauso fraglich, wie das Rätsel, ob das mosaische Gesetz mit landläufigen, christlich geprägten Vorstellungen von „Religion“ verstanden werden kann. Entzieht sich das Judentum deswegen schon allen Begriffen oder stellt es sie nur in ihrer jeweiligen Borniertheit in Frage? ... mehr ►
Kontakt
Jüdisches Museum Hohenems
Villa Heimann-Rosenthal
Schweizer Str. 5, 6845 Hohenems
Tel. +43 (0)5576 73989-0
office@jm-hohenems.at ►
Öffnungszeiten Museum & Café
Dienstag bis Sonntag
und feiertags von 10-17 Uhr
Montags geschlossen
Programmvorschau
- Do., 27. März 2025
Die jüdische Gemeinschaft Marokkos im Wandel: Von der französischen „Protektoratszeit“ bis zur postkolonialen Gegenwart - Di., 01. Apr. 2025
Pepi Fandango - Fr., 04. Apr. 2025
Viertel+Schesa*