In Memoriam Luisa Jaffé
1964-2025Luisa Jaffé hat uns am 25. Februar 2025 verlassen. 2008 haben wir gemeinsam mit ihr und dem Komitee der Nachkommen das zweite Nachkommentreffen, die Hohenemser Reunion, organisiert. 2017 folgte das dritte. Sie trat damit in die Fußstapfen ihres Vaters Felix, der 1998 mit dem Jüdischen Museum die erste weltweite Reunion der Nachkommen Jüdischer Familien aus Hohenems auf den Weg gebracht hatte. Und sie tat dies mit ihrem ganz eigenen Temperament. Luisa hat uns alle tief bewegt, ihre Ernsthaftigkeit, ihr stiller Humor und ihre Resilienz haben uns alle bei diesen Nachkommentreffen durch das Abenteuer einer kosmopolitischen Gemeinschaft von Weltbürgerinnen und Weltbürgern getragen. ... mehr 
Aktuelle Ausstellung
Yalla. Arabisch-jüdische BerührungenDie Geschichte arabisch-jüdischer Lebenswelten ist eine lange Beziehungsgeschichte – mal romantisiert, mal vergessen, verdrängt oder dämonisiert. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke jüdischer Künstler*innen mit arabischen Wurzeln im Kontext arabisch-jüdischer Identitäten und zeichnet über historische Schlüsselmomente ein Bild fruchtvoller wie spannungsgeladener Berührungen. ... mehr 
Neue Publikation
"Es werden leben Deine Todten" Der Jüdische Friedhof Hohenems„Es werden leben Deine Todten“ Der Jüdische Friedhof Hohenems Herausgegeben von Raphael Einetter, im Auftrag des Vereins zur Erhaltung des Jüdischen Friedhofs in Hohenems und des Jüdischen Museums Hohenems | mit einem Fotoessay von Julie und Dietmar Walser | Hohenems 2024 | 17 x 24 cm | 240 Seiten | 161 Abbildungen | ISBN 978-3-200-09817-6 | € 19,80 ... mehr 
Ihr Besuch
Willkommen im Jüdischen Museum Hohenems!Hier erfahren Sie alles über Ihren Besuch im Jüdischen Museum Hohenems: Informationen zu Anreise, Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, öffentlichen Führungen und Angebote für Gruppen. ... mehr 

News-Archiv