Grenzüberschreitende Zusammenarbeit:
Aufbau des Vermittlungszentrums Flucht in Diepoldsau vereinbart 2023 fällte der Schweizer Bundesrat eine Grundsatzentscheidung zur Einrichtung eines Schweizer Memorials für die Opfer des Nationalsozialismus. Das Projekt basiert auf den drei Pfeilern Erinnern - Vermitteln -Vernetzen. In der Bundesstadt Bern entsteht der Erinnerungsort und an der Grenze im St. Galler Rheintal ein Vermittlungszentrum, das sich insbesondere mit der Geschichte der Flucht während der NS-Zeit befassen wird. Die Wahl für den Standort des geplanten Vermittlungszentrums fiel auf Diepoldsau, wo am Altarm des Rheins insbesondere im Sommer 1938 viele Menschen Rettung vor der nationalsozialistischen Verfolgung gesucht hatten. ... mehr ►
Kontakt
Jüdisches Museum Hohenems
Villa Heimann-Rosenthal
Schweizer Str. 5, 6845 Hohenems
Tel. +43 (0)5576 73989-0
office@jm-hohenems.at ►
Öffnungszeiten Museum & Café
Dienstag bis Sonntag
und feiertags von 10-17 Uhr
Montags geschlossen
Programmvorschau
- Di., 15. Juli 2025
Verfehlte Mission. Das geteilte Jerusalem und die Vereinten Nationen - Fr., 18. Juli 2025
Grenzerfahrungen am Zauberberg - Sa., 19. Juli 2025
Grenzerfahrungen am Zauberberg