Ende der Zeitzeugenschaft?
27. Jänner bis 3. September 2023 im Haus der Geschichte Österreich Ende der Zeitzeugenschaft? ist eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg in Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte Österreich | Die Ausstellung, die ab dem 27. Januar 2023 im Haus der Geschichte Österreich am Alma Rosé-Plateau zu sehen ist, erkundet die komplexe Beziehung zwischen Zeitzeug*innen und Interviewer*innen. Sie hinterfragt die „Gemachtheit“ der Zeitzeug*inneninterviews und deutet verschiedene Formen erzählter Erinnerung und ihre gesellschaftliche Rolle seit 1945 vor dem Hintergrund der aktuellen Veränderungen nicht nur neu, sondern thematisiert auch Ansätze zu einem zukünftigen, reflektierten Umgang mit Zeugnissen. ... mehr ►
Kontakt
Jüdisches Museum Hohenems
Villa Heimann-Rosenthal
Schweizer Str. 5, 6845 Hohenems
Tel. +43 (0)5576 73989-0
office@jm-hohenems.at ►
Ihr Museumsbesuch ►
Öffnungszeiten Museum & Café
Dienstag bis Sonntag
und feiertags, 10-17 Uhr
Programmvorschau
- Mi, 08. Feb 2023
Liebste Mama. Die Geschichte einer Familie - Sa, 18. Feb 2023
"Ausgestopfte Juden?" - Di, 28. Feb 2023
„Der Elefant im Raum“: Israel in Jüdischen Museen?